Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
czde
Aktuelles
Fotografien: Literatur im Park 2023
Mo, 2.Oktober 2023

Am Sonntag, den 17. September 2023 fand im Prague Central Camp in Žižkov der 13. Jahrgang unseres internationalen literarischen Open-Air-Festivals Literatur im Park statt.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


Literatur unter freiem Himmel: Autorenlesung mit Martin Sichinger
Di, 3. Oktober 2023  -  17:00
     Letohrádek Portheimka, Štefánikova 68/12, Prag 5

Wir laden Sie herzlich zur vierten Autorenlesung aus der Serie von Literatur- und Diskussionsabenden des vierten Jahrgangs der Literatur unter freiem Himmel ein.

Dieses Jahr wird die Literaturserie mit der Autorenlesung des Schriftstellers Martin Sichinger abgeschlossen. Der preisgekrönte Autor einer Reihe von bei den Lesern beliebten Romanen aus Böhmerwald und Veranstalter des Festivals Šumava Litera wird aus seinem neuesten Buch Zitra přijde Olah (Literaturpreis des Buch-Club 2023) lesen.

Der Abend findet in tschechischer Sprache statt.

Im Falle von schlechtem Wetter findet die Lesung in den inneren Galerieräumlichkeiten der Villa statt.

Der Zyklus „Literatur unter freiem Himmel“ findet in Zusammenarbeit mit Prag 5 statt.


Fotografien: Mit Hélène Leclerc über Lenka Reinerová
Mi, 27. September 2023

Am Dienstag, dem 12. September 2023 fand in der Maisel-Synagoge ein Literaturabend über Lenka Reinerová statt. Als Gast ist die französische Germanistin Hélène Leclerc aufgetreten.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


Fotografien: Literatur unter freiem Himmel: Autorenlesung mit Alžběta Stančáková
Mi, 27. September 2023

Am Montag, dem 11. September 2023 fand die Autorenlesung mit unserer Stipendiatin Alžběta Stančáková im Rahmen des 4. Jahrgangs der Literatur unter freiem Himmel im Park vor der Villa Portheimka statt.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


Reportage über das Festival Literatur im Park im Tschechischen Fernseher
Mi, 20. September 2023

Als Erinnerung an das vergangene Festival Literatur im Park teilen wir die Reportage des Tschechischen Fernsehens. Ein Interview gab u.a. Tonio Schachinger, dessen Roman Echtzeitalter auf der erst gestern veröffentlichten Shortlist des Deutschen Buchpreises steht. Herzlichen Glückwunsch!

Und vielen Dank an alle, die am Sonntag dabei waren! 

Anhören können Sie sich auch noch die Festivaleinladung von unserem Direktor, der in vergangener Woche in der Sendung Mozaika im Programm des Tschechischen Rundfunks Vltava zu Gast war.


Unter dem Steinernen Meer: Autorenlesung mit Peter Becher
Mi, 20. September 2023  -  18:00
     Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik

Wir laden Sie herzlich zur Autorenlesung mit dem Schriftsteller, Literaturhistoriker und Stipendiaten des PLH Peter Becher ein. Die Veranstaltung findet in der Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik statt.

Der Autor stellt seinen neuen Roman Unter dem Steinernen Meer, in dem er sich mit der komplizierten Geschichte des zentraleuropäischen Raums auseinandersetzt, vor. Als Gast wird der ehemalige tschechische Kulturminister Daniel Herman anwesend sein.

Die Teilnahme ist möglich nur mit vorheriger Anmeldung, bis zum 11. September 2023 oder bis die Kapazität erreicht ist, unter diesem Link. Der Eintritt ist frei!

Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit der Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik statt.

Der Abend verläuft in deutscher Sprache mit Verdolmetschung ins Tschechische. Die Übersetzung des Textes wird vorhanden sein.


LITERATUR AUF DER PRAGER BURG: Autorenlesung mit Jindřich Mann
Di, 19. September 2023  -  17:00
     Königlicher Garten der Prager Burg, Hradschin, Prag 1

Erleben Sie Literatur auf der Prager Burg!

Wir laden Sie herzlich zur Autorenlesung mit Jindřich Mann, dem Schriftsteller, Filmemacher und gelegentlichen Maler ein. Der Autor wird aus seinem aktuellen Roman Stříbrný kouzelník (Silberner Zauberer) lesen. Die Diskussion mit Jindřich Mann wird von David Stecher geleitet.

Die Lesung findet im neu renovierten Präsidentenhaus im Königlichen Garten der Prager Burg statt.

Die Teilnahme ist möglich mit vorheriger Anmeldung.

Der Abend verläuft in tschechischer Sprache.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Prager Burg statt.


Literatur unter freiem Himmel: Autorenlesung mit Kateřina Rudčenková
Mo, 18. September 2023  -  18:00
     Letohrádek Portheimka, Štefánikova 68/12, Prag 5

Wir laden Sie herzlich zur dritten Autorenlesung aus der Serie von Literatur- und Diskussionsabenden des vierten Jahrgangs der Literatur unter freiem Himmel ein.

Diesmal können Sie sich auf die Lyrikerin, Prosaikerin und Dramatikerin Kateřina Rudčenková freuen. Die Autorin des Gedichtbandes Chůze po dunách, für den sie 2014 den Preis Magnesia Litera erhielt, und Trägerin vieler weiterer Auszeichnungen (u. a. des Alfréd-Radok-Preises und des Literaturpreises der Wochenzeitschrift Reflex) wird aus ihrem brandneuen Kurzgeschichtenband Tchyně nemá jazyk lesen.

Der Abend findet in tschechischer Sprache statt.

Im Falle von schlechtem Wetter findet die Lesung in den inneren Galerieräumlichkeiten der Villa statt.

Der Zyklus „Literatur unter freiem Himmel“ findet in Zusammenarbeit mit Prag 5 statt.


Fotografien: Bürgerfest im Berliner Schloss Bellevue
Mo, 18. September 2023

Am Freitag, dem 8. 9. und am Samstag, dem 9. 9. 2023 hat sich das Prager Literaturhaus auf Einladung vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds am Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier beteiligt. Gemeinsam mit anderen NGOs aus dem Bereich der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit präsentierten wir im Rahmen eines NGO-Markts unsere Tätigkeit um 25 Jahre des DTZF zu feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren wir dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, unserem langjährigen Hauptpartner, ganz herzlich!

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt langfristig die Tätigkeiten des Prager Literaturhauses und ist seit 14 Jahren der Hauptpartner unseres Austausch-Stipendienprogramms, das inzwischen etwa 100 deutsche und tschechische Autorinnen und Autoren gefördert hat. Wir bedanken uns für diese Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Unser Dank gilt ebenfalls dem Bundespräsidenten Steinmeier für die langfristige Unterstützung des PLH. Seine Freundschaft schätzen wir sehr hoch.


Festival LITERATUR IM PARK 2023
So, 17. September 2023  -  14:30
     Prague Central Camp, Nad Ohradou 17, Prag 3

Wir laden Sie herzlich zum 13. Jahrgang des Open Air Festivals Literatur im Park ein. Auf der Bühne erscheinen Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Deutschland und Österreich. Freuen können Sie sich auf Prosa, Lyrik und Nu Jazz sowie auf eine internationale Buchpremiere! Wir treffen uns am Sonntag, den 17. September 2023 in Prague Central Camp in Žižkov!

Programm:
14:30 Begrüßung
14:45 Lara Rüter (DE), Klára Krásenská (CZ), Lubomír Tichý (CZ)
16:30 Dora Kaprálová (CZ) und Kristina Pfister (DE)
17:45 Tonio Schachinger (AT) und Petr Šesták (CZ)
19:00 DekadentFabrik

Durch das Festival werden Sie von dem Dichter Petr Borkovec und der Übersetzerin Jitka Nešporová begleitet.

Das Programm findet in tschechischer und deutscher Sprache statt, es wird simultan gedolmetscht.

Die Veranstaltung findet auch bei ungünstigem Wetter statt! Eintritt frei!


Fotografien: Literatur unter freiem Himmel: Autorenlesung mit Dora Čechova
Di, 12. September 2023

Am Montag, dem 4. September 2023 fand die Autorenlesung mit unserer Stipendiatin Dora Čechova, die den 4. Jahrgang von Literatur unter freiem Himmel eröffnete, im Park vor der Villa Portheimka statt.

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.


Mit Hélène Leclerc über Lenka Reinerová
Di, 12. September 2023  -  19:00
     Maisel-Synagoge, Maiselova 10, Prag 1

Wir laden Sie herzlich zum Literaturabend über die letzte Prager deutschsprachige Autorin und unsere Gründerin Lenka Reinerová ein. Als Gast tritt die französische Germanistin Hélène Leclerc, Autorin der Publikation Lenka Reinerová und die Zeitschrift "Im Herzen Europas", auf.

Zum Thema des Abends wird Reinerovás Tätigkeit für die deutschsprachige Monatszeitschrift Im Herzen Europas sowie der breitere Kontext der tschechoslowakischen Kulturpolitik während des Prager Frühlings. Die Diskussion mit Hélène Leclerc wird vom Direktor des PLH David Stecher geleitet.

Der Abend verläuft in deutscher Sprache mit Verdolmetschung ins Tschechische.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum in Prag statt.


Literatur unter freiem Himmel: Autorenlesung mit Alžběta Stančáková
Mo, 11. September 2023  -  18:00
     Letohrádek Portheimka, Štefánikova 68/12, Prag 5

Wir laden Sie herzlich zur zweiten Autorenlesung aus der Serie von Literatur- und Diskussionsabenden des vierten Jahrgangs Literatur unter freiem Himmel ein.

Unser Gast wird die Dichterin, Prosaikerin, Kulturredakteurin und Stipendiatin des PLH Alžběta Stančáková sein. Die Trägerin des Jiří-Orten-Preises wird aus ihrem zweiten Gedichtband Чачак (Nomination für den Preis Magnesia Litera für Lyrik), sowie aus ihrer aktuellen Kurzgeschichte Milenka Fauna Cykase lesen.

(c) Archiv von Alžběta Stačáková

Die Einladung zur Literatur unter freiem Himmel finden Sie auch in der Tageszeitung Lidové noviny.

Der Abend verläuft in tschechischer Sprache. Im Falle von schlechtem Wetter findet die Lesung in den inneren Galerieräumlichkeiten der Villa statt.

Der Zyklus „Literatur unter freiem Himmel“ findet in Zusammenarbeit mit Stadtbezirk Prag 5 statt.


Literatur unter freiem Himmel
September und Oktober 2023
     Letohrádek Portheimka, Štefánikova 68/12, Prag 5

Wir laden Sie herzlich zum 4. Jahrgang der Serie von Autorenlesungen Literatur unter freiem Himmel ein, die im September und Oktober im Park vor der Villa Portheimka in Smíchov, Prag 5 stattfindet.

Wir freuen uns auf Sie!


site design © 2008-2023  ||  drobas.info