Archiv
9. Mühlberger-Tage 2011 in Eislingen
Dichters Ort – Dichters Wort
„Wozu gehöre ich und was ist Heimat?“
Josef Mühlberger
Programm
Dienstag, 5. April 2011, 20 Uhr
Buchvorstellung
Tina Stroheker, Eislingen
„Wozu gehöre ich? Josef Mühlberger in Württemberg“
Vorstellung des neuen Heftes in der Reihe „Spuren“
des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Einführung: Dr. Thomas Schmidt, Marbach
Stadtbücherei im Schloss, Schlossplatz 1
Eintritt 5.-
Donnerstag, 7. April 2011, 20 Uhr
Lesung
Dichter und Literaturdetektive
Thomas Rosenlöcher, Dresden
Peter Salomon, Konstanz
Stadtbücherei im Schloss, Schlossplatz 1
Eintritt 5.-
Montag, 11. April 2011, 14 bis 18 Uhr
Ein Ort für Worte
Fahrt ins Schriftgutarchiv Ostwürttemberg, Heubach-Lautern
Anmeldung unter: 07161-88881
Treffpunkt: Parkplatz vor der Stadtbücherei im Schloss
Eintritt frei
Mittwoch, 13. April 2011, 20 Uhr
Vortrag
Axel Kahrs, Lüchow
„Literatur und Wirklichkeit – Ein kleiner Grenzverkehr“
Stadtbücherei im Schloss, Schlossplatz 1
Eintritt 5.-
Sonntag, 17. April 2011, 11 Uhr
Preisverleihung
Josef-Mühlberger-Preis 2011
Preisträger
Helena Ulbrechtová, Siegfried Ulbrecht
Verein der Freunde Josef Mühlbergers e.V.
Gasthaus „Adler“, Heubach-Lautern, Rosensteinstraße
Eintritt frei
Das Programm zum Download fnden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.kunstverein-eislingen.de
9. Mühlberger-Tage 2011
5.-17.04.2011
Eislingen9. Mühlberger-Tage 2011 in Eislingen
Dichters Ort – Dichters Wort
„Wozu gehöre ich und was ist Heimat?“
Josef Mühlberger
Programm
Dienstag, 5. April 2011, 20 Uhr
Buchvorstellung
Tina Stroheker, Eislingen
„Wozu gehöre ich? Josef Mühlberger in Württemberg“
Vorstellung des neuen Heftes in der Reihe „Spuren“
des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Einführung: Dr. Thomas Schmidt, Marbach
Stadtbücherei im Schloss, Schlossplatz 1
Eintritt 5.-
Donnerstag, 7. April 2011, 20 Uhr
Lesung
Dichter und Literaturdetektive
Thomas Rosenlöcher, Dresden
Peter Salomon, Konstanz
Stadtbücherei im Schloss, Schlossplatz 1
Eintritt 5.-
Montag, 11. April 2011, 14 bis 18 Uhr
Ein Ort für Worte
Fahrt ins Schriftgutarchiv Ostwürttemberg, Heubach-Lautern
Anmeldung unter: 07161-88881
Treffpunkt: Parkplatz vor der Stadtbücherei im Schloss
Eintritt frei
Mittwoch, 13. April 2011, 20 Uhr
Vortrag
Axel Kahrs, Lüchow
„Literatur und Wirklichkeit – Ein kleiner Grenzverkehr“
Stadtbücherei im Schloss, Schlossplatz 1
Eintritt 5.-
Sonntag, 17. April 2011, 11 Uhr
Preisverleihung
Josef-Mühlberger-Preis 2011
Preisträger
Helena Ulbrechtová, Siegfried Ulbrecht
Verein der Freunde Josef Mühlbergers e.V.
Gasthaus „Adler“, Heubach-Lautern, Rosensteinstraße
Eintritt frei
Das Programm zum Download fnden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.kunstverein-eislingen.de