![](images/pointer-30-red.gif)
23. Januar 2025 - 19:00
Nürnberg: Stadtbibliothek Zentrum – Musikbibliothek L2, Gewerbemuseumsplatz 4, Nürnberg
![](images/pointer-30-red.gif)
Mo, 20. Januar 2025
Am 10. Dezember 2024 fand nächsten Vortrag in der Reihe Exil in und aus Prag ein bei uns statt. Diesmal war Professorin Doerte Bischoff, Leiterin der Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur an der Universität Hamburg, zu Gast. In ihrem Vortrag mit dem Titel Unpassende Pässe? Reflexionen über Staatsbürgerschaft in Texten aus dem Prager Exil hat sie Texte von Hans Natonek, Ernst Krenek, Alice Rühle-Gerstel und Egon Erwin Kisch besprochen.
Weitere Fotografien finden sie in unsere Fotogalerie.
![](images/pointer-30-red.gif)
Di, 14. Januar 2025 - 18:00
Sukova síň (Suk-Saal) im Rudolfinum, Alšovo nábřeží 12, Prag 1
Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und zwei Wochen vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag werden wir uns mit dem Thema Musik hinter den Mauern eines Konzentrationslagers beschäftigen.
![](images/pointer-30-red.gif)
Mi, 8. Januar 2025
Am 4. Dezember 2025 wurde bei uns das geplante deutsch tschechische Theaterstück zum Thema Kafka und die Frauen vorgestellt.
Weitere Fotografien finden Sie in unserer Fotogalerie.
![](images/pointer-30-red.gif)
Di, 7. Januar 2025
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand eine Autorenlesung unseres hessischen Stipendiaten und Autors mehrerer Theaterstücke, Felix Krakau, statt.
Weitere Fotografien finden Sie in unserer Fotogalerie.