
Di, 8. Juli 2025
Am Montag, den 23. Juni 2025 fand eine Lesung und Diskussion mit Schriftsteller Jaroslav Rudiš in der Jerusalemsynagoge statt.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

Di, 8. Juli 2025
Am Samstag, den 14. Juni 2025 fand ein literarischer Abend im Rahmen der Museumsnacht im Museum des ÖPNV statt. Die Schriftsteller Břetislav Ditrych und Utz Rachowski lasen aus ihren Werken vor. Der Historiker Pavel Šmejkal stellte seine Publikation vor.
Fotos: Karel Cudlín
Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

Mo, 7. Juli 2025
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 fand der literarisch-musikalische Abend anlässlich des 140. Geburtstages von Egon Erwin Kisch im Rudolfinum statt. Viera Glosíková und Barbora Šrámková erinnerten an sein Werk sowie an das Schicksal anderer Autoren aus Prag im erzwungenen Exil.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

Mo, 7. Juli 2025
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 lasen der Stipendiat Utz Rachowski und der Schriftsteller und Publizist Marek Toman im Rahmen der traditionellen deutsch-tschechischen Autorenlesung Auszüge aus ausgewählten Werken vor.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

Do, 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 stellten Prof. Alice Stašková und Dr. Clemens Dirmhirn (Jena) im Rahmen der Reihe Exil in und aus Prag in ihrem Vortrag Einblicke in den Inhalt der Brod-Tagebücher vor.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

Mo, 23. Juni 2025 - 19:00
Jeruzalémská synagoga, Jeruzalémská 7, Praha 1
Wir laden Sie herzlich zu einer Lesung und Diskussion mit Jaroslav Rudiš ein, bei der es nicht nur um seinen Roman Winterbergs letzte Reise gehen wird.

Sa, 14. Juni 2025 - 19:30
Museum des ÖPNV, Patočkova 460/4, Prag 6
Wir laden Sie herzlich zu einem literarischen Abend im Rahmen der Museumsnacht im Museum des ÖPNV ein.Thema des Abends wird nicht nur der diesjährige 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa sein.